Under construction 🙁
Reise 2025: 16.03-24.03 Neustift Österreich
Eine Ski-Woche mit Christoph und seiner Freundin Ewa.
Frische Luft, ein bisschen Ski-aktiv und relaxen. Wir haben das Stubaital gewählt, weil es vom Preis-Leistungs-Verhältnis gute Angebote gibt. Wir sind Man günstig mit dem Super-Spar-Preis per Bahn angereist. Die Fahrt von Innsbruck bis zum Urlaubsort im Stubaital ist für Bahn-Anreisende kostenfrei (man kann das Busticket auf der Internetseite für Touristen einfach vorab bei Stubai.at herunterladen und ausdrucken. Es gibt einen kostenlosen Skibus, der oft genug fährt und nicht allzu überfüllt ist. Unsere Unterkunft im Hoferwirt in Neustift war für uns toll. Der Gasthof liegt mitten im Ort, direkt neben der Skibus-Haltestelle. Er hat einen nicht zu kalten und belüfteten Skiraum mit Heizgestängen zum Trocknen der Skischuhe. Wir hatten Halbpension gewählt, um morgens ausreichend Zeit zum Frühstücken zu haben und abends nicht nach einem Restaurant suchen oder einkaufen und kochen zu müssen. Prinzipiell gibt es im Stubaital aber alle Arten von Unterkünften und in Neustift kann man gut einkaufen und ein bisschen herumschlendern. Weiter ab als Neustift von der Gondelstation zu wohnen ist mir persönlich zu weit weg ( lange Anfahrt zum Lift) viel näher am Lift ist aber auch nicht so schön, weil das Tal immer enger wird (spät sonnig und früh schattig) und die Orte hinter Neustift und Milders ( da Graben früher öfter mal ein Ferienwohnung gemietet) nur noch klein sind und wenig Infrastruktur bieten.
Ewas war Anfängerin und Ihre Skischule begann um 09:45 Uhr. Das war gar nicht schlimm, da wir abends eh müde waren und zeitig geschlafen haben. Morgens sind wir so viertel nach acht aufgebrochen. Das Frühstück war wirklich gut, mit viele lokalen Produkten und abends wurde ein mehrgängiges Menü mit Auswahl von 3 Hauptgerichten serviert. Auch gab es viele lokale Zutaten. Ein Abendessen war auf der Tschangelair Alm, die auch zum Hoferwort gehört. Wir hatten alle vier die Forelle aus den angegliederten Forellenteichen…. Ein echter Genuss…😋
Der erste Tag war verhangen und wir hatten kaum Sicht auf den Pisten, aber dann kamen vier herrlich sonnige Tage. Das Skifahren hat Spaß gebracht und wir hatten sehr schöne Pausen. Ewa hat rasant schnell gelernt und konnte schon am 2.Tag mit dem Sessellift fahren, nach 4 Tagen Skischule ist sie schon sicher etliche Pisten mit Kurven drehen heruntergefahren…. Der letzte Tag war dann wieder verhangen. Andreas und ich haben etwas mehr Pause gemacht, weil mein rechtes Knie leider doch etwas schmerzt. Ein bisschen helfen eine Stützschiene mit Scharniergelenk und etwas Ibuprofen gegen den Schmerz. Zum Glück hatte mir der Orthopäde gesagt, dass jede Sportart besser ist, als keinen Sport zu machen…..
Die Rückfahrt mit Bus und Bahn war wieder problemlos und nicht so ermüdend wie eine Pa Gr Autofahrt.